Hannesday 2025

40 Gildebrüder trafen sich am Samstag, den 28. Juni 2025 zum 17. Hannes-Day. Unter ihnen befanden sich der Gildemeister, 6 Ehrengildemeister und Altgildemeister, sowie 5 Ehrengildebrüder.
Um 14:00 Uhr wurden die Teilnehmer durch den Gildemeister Wittmeier an der Amtsfreiheit sehr herzlich mit einem kalten Getränkt begrüßt. Die Getränkeaufnahme bei den herrschenden Tempertaturen war neben dem Sonnenschutz beim diesjährigen Hannes-Day sehr wichtig. Es ging mit einem Doppeldecker der Firma Sollingbus in den Hutewald. Am ersten Zwischenziel angekommen, stieg ein Mitarbeiter vom Hutewald in Abbecke zu. Einige sehr interessante Stunden lagen nun vor uns. Bei herrlichstem Wetter fuhr uns Theo Göbel gemütlich durch den Hutewald und wir konnten viele neue Informationen und Kenntnisse sammeln. Galloway, Heckrinder und Exmoorponys sind im Hutewald heimisch. Das Gebiet liefert einen hohen Nutzen für den Naturschutz. Über 580 Tier-, Pilz- und Pflanzenarten der Roten Liste konnten hier bisher festgestellt werden. An zwei Stationen, naja an drei dazu aber später, stiegen wir aus und gingen zu Fuß in den Hutewald. Die von Altgildemeister Hartmann vorab sehr gut gekühlten Getränke fanden guten Absatz. Auf dem Weg zurück nach Moringen ging es über Stock und Stein und hier passierte es. Ein fast nicht überwindbares Hindernis lag auf einmal vor uns. Um die Tiere des Hutewaldes davon abzuhalten das Gelände zu verlassen mussten auch wir ein Viehgitter oder auch Wildgitter oder Weiderost genannt überqueren. Dieses scheiterte leider im ersten Versuch. Nach Anordnung unseres Fahrers mussten wir den Bus um ca. 3,5 Tonnen erleichtern. Es funktionierte und im zweiten Versuch überquerte der Bus das Hindernis. Mit etwas Verspätung trafen wir gut gelaunt an unserem Ziel, das Moringer Schützenhaus, ein. Hier erwarteten uns 4 Anwärter der Moringer Brauergilde um uns mit Speisen vom Grill und kühlen Getränken zu versorgen. Vielen Dank dafür und auch vielen Dank an die Moringer Schützen für die Bereitstellung ihres Vereinshauses. Ein ganz besonderer Dank an Holger und Ralf, die uns prima durch den Hutewald geführt und uns mit Informationen versorgt haben. Auch ein Dankeschön an die Helfer, die am Sonntag beim Aufräumen mit angefasst haben.

Die Kommentare sind geschlossen.